WebCampus auf der LEARNTEC 2023
Erstellen Sie Lernszenarien in Rekordzeit: Kombinieren Sie unsere fertigen Lerninhalte mit individuellen Inhalten aus dem Autorenwerkzeug.

Effektives Corporate Learning? 4 Hindernisse

Kategorie: Tipps & Tricks

Der gute Wille ist da und Ihr Unternehmen beschäftigt sich mit einem Konzept für Corporate Learning? Ein sehr sinnvoller Schritt! Dabei können allerdings schnell einige Fehler entstehen. Diese können jedoch einfach vermieden werden. Vier geläufige Hindernisse, die bei Corporate Learning entstehen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Effektives Corporate Learning? 4 Hindernisse

Zunächst stellt sich die Frage, was überhaupt hinter dem Begriff „Corporate Learning“ steht. Tatsächlich ist es schwierig, eine genaue Definition des weitläufigen Begriffs zu finden. Im Allgemeinen sind jedoch jegliche Unternehmensaktivitäten gemeint, welche im täglichen Unternehmensalltag die Vision des Lernens vermitteln. Damit geht Corporate Learning über Trainings hinaus und befasst sich mit dem gesamten Wissensvermittlungsprozess des Unternehmens, also der „Unternehmenslernkultur“, um sowohl eine höhere Effizienz zu generieren, als auch komparative Vorteile zu gewinnen1.

Versuchen Sie die folgenden vier Hindernisse2 für effektives Corporate Learning frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Dann steht Ihrer erfolgreichen E-Learning Plattform nichts mehr im Wege.

 

1. Sicherheit

Teilweise bekommen einige Nutzer von Fernschulungen bzw. Trainings (oder Arbeitnehmer mit lokaler Entfernung) Lernmaterialien immer noch per Post zugeschickt. Dies kann in dem Sinne schief gehen, dass Material unter Umständen verloren geht oder in unbefugte Hände gelangen kann. Natürlich kann auch bei der Distribution per E-Mail einiges schief gehen, aber insgesamt ist das Risiko geringer.

2. Problemstelle Learning Management System

Egal ob es sich um eine Implementierung eines Learning Management Systems (LMS), Content Management Systems (CMS) oder eines unternehmensinternen Intranets handelt, die Integration im Unternehmen kann zu Beginn oftmals Schwierigkeiten bereiten. Planen Sie deshalb genügend Zeit ein, sodass sowohl Sie, als auch Ihre Nutzer, sich mit dem System vertraut machen können.

3. Unterschiedliche Lernmethoden

Die verschiedenen Generationsgruppen wie Baby Boomers, Generation X oder Millennials (auch Generation Y genannt) haben unterschiedliche Präferenzen, wenn es um Wissensaneignung geht. Achten Sie also darauf, Ihre Corporate Learning Methoden auf die jeweilige Zielgruppe anzupassen. Da momentan ein Wechsel der Generationen stattfindet (hin zu den Millennials), sollten Sie sich diesen Artikel durchlesen, um zu erfahren, wie E-Learning für diese Altersgruppe am attraktivsten gestaltet werden kann und soll.

4. Keine Nutzung von Learning Analytics

Was bringt ein hervorragendes Corporate Learning Konzept in Ihrem Unternehmen, wenn Erfolge (oder eben Misserfolge) nicht richtig analysiert werden? Zur Lösung dieses Problems können Ihnen Learning Analytics helfen (mehr dazu in diesem Artikel) , welche in jedem Fall dazu beitragen den Wert Ihrer Learning & Developmement (L&D) Abteilung zu erhöhen. Denn konkrete Daten über den Erfolg der Online-Trainings sind dadurch einfach zu messen und helfen dabei, auf potentielle Probleme innerhalb der Lernmodule aufmerksam zu werden, und diese frühzeitig zu beheben.

Sobald Sie sich über diese potentiellen Probleme, welche bei Corporate Learning auftreten können, bewusst sind, ist der erste Schritt zur Lösung bereits getan. Was für Probleme hatten Sie in Ihrem Unternehmen und wie haben Sie diese bewältigt? Lassen Sie uns dazu gerne einen Kommentar da!


Quellen:
  1. Corporate Learning
  2. 5 Common Barriers to Effective Corporate Learning

E-Learning Newsletter

Wir informieren Sie quartalsweise über aktuelle Themen und Trends im E-Learning.

Newsletter Anmeldung

E-Learning Feed

Abonieren Sie unseren RSS Feed

WebCampus

Heimat Deines Wissens.

Alphabrik GmbH
Telefon: +49 (0) 40 30 20 803 0
Telefax: +49 (0) 40 30 20 803 99

Mitglied im BITKOM e.V.

Innovationspreis IT - Best of 2018
WebCampus made and hosted in Germany
DIQP Service Qualität 2017 / 2018: sehr gut
Kontaktieren Sie uns

Sie finden uns auch auf:

© 2021 Alphabrik GmbH