WebCampus: Wege zum Kurs
Kategorie: Tipps & Tricks
Viele Wege führen nach Rom... und auch zum WebCampus! Wir erklären Ihnen in einer übersichtlichen Zusammenfassung, auf welchen unterschiedlichen Wegen Sie Ihre Kursteilnehmer zu Ihrem WebCampus-Kurs geleiten können! Wählen Sie den für Sie am besten geeignetsten Weg und lassen Sie Ihre Teilnehmer starten!
Sie haben Ihren persönlichen Kurs erfolgreich mit WebCampus erstellt und wollen nun, dass Ihre Teilnehmer starten können?
Im Folgenden erklären wir Ihnen kurz, auf welchen verschiedenen Wegen Ihre User zum Kursbeginn gelangen.
- Via Registrierung
Mit dem Registrierungs-Tool können sich Ihre Interessenten ganz einfach online registrieren und somit einen Nutzerzugang für Ihren Kurs anfragen. Nach der erfolgreichen Registrierung kann sich dann eingeloggt und begonnen werden.
- Via Kursbuchung im Shopmodul
Wenn Sie Ihren Kurs zur Buchung freigegeben haben, können Interessierte diesen Kurs über das Shopmodul kaufen. Nach erfolgreicher Buchung können ihre neuen Teilnehmer direkt mit dem Kurs starten.
- Via manueller Anlegung
Ist Ihr Kurs z.B. nur für bestimmte Teilnehmer geeignet, können Sie einen Zugang manuellen anlegen. Hierfür ist die Angabe bestimmter Daten des jeweiligen Anwenders nötig. Nach erfolgreicher Anlegung erhält der gewünschte Teilnehmer eine E-Mail mit seinen Login-Daten. Danach kann er direkt beginnen.
- Via Benutzerimport über CSV Datei
Der Benutzerimport über eine CSV Datei ermöglicht die manuelle Benutzer-Anlegung für mehrere Benutzer. Anstatt das Anmeldeformular mehrfach auszufüllen, kann eine Excel-Liste mit den gewünschten Teilnehmern und den benötigten Dateien angelegt werden. Speichern Sie die Excel-Liste als .csv Datei ab und laden Sie diese hoch. Nach erfolgreichem Upload erhalten alle Teilnehmer eine E-Mail mit ihren Login-Daten.
- Via einer automatisierten Schnittstelle
Es ist ebenfalls möglich die gewünschten Teilnehmerdaten über eine automatisierte Schnittstelle aus einer anderen Datenbank zu importieren. Interessant ist hier vor allem die Möglichkeit, dass der Datenaustausch in beide Richtungen möglich ist. So kann z.B. das erfolgreiche Bearbeiten eines Kurses an die Personalabteilung weitergegeben werden, welche wiederum eine Belohnung aussprechen könnte.