Wenn wir das Wort „Animation“ hören denken wir sofort an beliebte Pixar- oder Disneyfilme, die es ab der ersten Sekunde schaffen uns dank einer einzigartigen Darstellung mit in eine fremde Welt zu entführen. Das tolle ist: Animationen begeistern nicht nur in Filmen! Sie stellen unter anderem auch eine tolles E-Learning Tool dar, mithilfe dessen eine starke emotionale Verbindung der Teilnehmer hergestellt werden kann. Außerdem können E-Learning Animationen Ihre Teilnehmer animieren, sodass diese nicht nur etwas lernen, sondern sich regelrecht auf den E-Learning Kurs freuen.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum Sie Animationen unbedingt in Ihre E-Learning Kurse integrieren sollten und wie Sie dies am besten tun.1 Lesen Sie unsere sechs Tipps und seien Sie auf dem neusten Stand!
Sechs wertvolle Tipps für den Einsatz von Animationen in E-Learning
1. Schaffen Sie die richtige emotionale Atmosphäre
Der Einsatz von Animationen ist eng mit dem emotionalen Empfinden der Zuschauer verknüpft. Achten Sie daher darauf, dass die emotionale Atmosphäre, die Sie in Ihrer Animation schaffen auch zu dem vorgestellten Thema passt! Nicht nur das Design der Animation ist hierbei wichtig. Beachten Sie ebenfalls den Ton, den Sie anschlagen, die Hintergrundmusik, Soundeffekte sowie die Formulierung Ihres E-Learning Skripts.
2. Ruhe & Fokus
Animationen können leicht verwirrend und überladen wirken. Ist dies der Fall, wird es Ihren Teilnehmern äußerst schwerfallen, Ihre eigentlichen Lernziele mithilfe der Animation zu erreichen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich während einer Animation auch nur auf einen Charakter bzw. ein Thema beziehen. Lassen Sie unnötige Details aus und versuchen Sie so wenig wie möglich vom eigentlichen Inhalt abzulenken. Es empfiehlt sich außerdem, die Oberfläche der Animation ebenfalls so schlicht wie möglich zu gestalten. Lenken Sie daher nicht mit unnötigen Grafiken oder bewegten Bildern ab.
3. Aktiv, nicht passiv
Animationen, die einfach „nur“ angeschaut werden müssen, wirken recht passiv. Der Zuschauer kann sich zurücklehnen und hat somit eine gute Möglichkeit abzuschalten. Versuchen Sie daher, interaktive Elemente in Ihre Animationen einzubauen. Stellen Sie z.B. zwischen durch Fragen, lassen Sie die Teilnehmer auf gewisse Objekte klicken, damit die Animation weitergeht. Sinn ist es, dem Teilnehmer eine gewisse Kontrolle über den E-Learning Inhalt zu geben. Außerdem vermindern Sie somit die Möglichkeit, dass sich Ihr User langweilt bzw. nicht konzentriert.
4. Zugehört!
Animationen haben viele Vorteile, allerdings kommen diese Vorteile nur beschränkt zur Geltung, wenn Sie Ihre Animationen nicht mit einer Audiospur versehen. Der Einsatz von Hintergrundmusik, Soundeffekten und Erzählungen schafft ein einzigartiges emotionales Ambiente und unterstützt die Konzentration des Einzelnen stark. Außerdem können z.B. Erzählungen dazu beitragen, dass der vorgestellte Inhalt oder eine gewisse Situation einfach verstanden werden kann. Denken Sie jedoch daran, die Tonspur ebenfalls als Untertitel anzubieten. So vermeiden Sie, dass Ihre Teilnehmer aufgrund von Sprachbarrieren oder akustischen Problem nichts verpassen! Außerdem wird Ihnen das Gelernte so auf zwei Wegen zugeführt: visuell und auditiv – somit unterstützt der Einsatz von Animationen bereits zwei Lerntypen!
5. Ganz einfach
Dank Ihrem Einsatz von Animationen haben Sie eine grandiose Möglichkeit gefunden, komplexe Sachverhalte zu vereinfachen und leicht verständlich darzustellen. Ihrem Einsatz und der Gestaltung Ihrer Animation sind keine Grenzen gesetzt!
6. Pause
Geben Sie Ihren Teilnehmern die Möglichkeit Ihre Animation, zu pausieren, zurück- bzw. vorzuspulen. Nicht jeder User hat genug Zeit, um eine Animation zu einem Zeitpunkt durchzuarbeiten. Daher sollten Sie es außerdem möglich machen, dass eine Animation begonnen und später fortgesetzt werden kann. Damit es zu keiner Verwirrung kommt, sollten Sie eine genaue Anleitung zur Benutzung Ihrer Kontroll-Buttons geben. So wissen Ihre Teilnehmer sofort, wie sie mit Ihrer Animation umgehen können.
Wie Sie sehen, sind Animationen eine tolle Chance für Ihre E-Learning Inhalte. Befolgen Sie einfach unsere sechs simplen Tricks und Ihrer Gestaltung sind keine Grenzen mehr gesetzt! Animieren Sie z.B. E-Learning Charaktere, die die Lernenden durch den Inhalt begleiten, Simulationen oder themenübergreifende Szenarien.
Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar, wir freuen uns auf Ihre Anmerkungen!
Heimat Deines Wissens.
Mitglied im BITKOM e.V.
Sie finden uns auch auf:
© 2021 Alphabrik GmbH