2.8.0 - Das neue WebCampus Release
Kategorie: Neuigkeiten
Das neue Software-Release WebCampus 2.8.0 ist da! Das aktuelle Update bietet viele tolle neue Features, die WebCampus noch leistungsstärker macht. So können Sie noch innovativere E-Learning-Inhalte erstellen und benötigen weiterhin keinerlei Vorkenntnisse.
Freuen Sie sich auf ein nagelneues WebCampus Release mit vielen neuen Features! Es ist unsere höchste Priorität WebCampus stetig und innovativ weiterzuentwickeln, sodass dieser nur noch besser wird. Endlich ist jetzt das neue Release 2.8.0 da und wir freuen uns, dass wir Ihnen neue Funktionen und Verbesserungen vorstellen können!
- Kollaboratives Lernen
WebCampus ist nun auch „sozial“ und unterstützt Social Learning mit einer Reihe von interessanten Funktionen. Beim Social Learning geht es generell darum, dass Menschen mit und voneinander lernen. Wichtig hierbei ist besonders die soziale Interaktion zwischen zwei oder mehr Individuen, welche den Lerneffekt verbessern kann. So können nicht nur die Lernenden untereinander kommunizieren und lernen, sondern es kann ebenfalls der Kontakt zwischen Lernenden und Lehrenden hergestellt werden.
- Forum
Das kollaborative bzw. soziale Lernen setzen wir bei WebCampus in Form eines User-Forums um. Hier können sich alle Teilnehmer untereinander austauschen und über verschiedenste Aspekte des dargestellten Inhalts diskutieren. Es ist möglich Beiträge und Threads zu gewünschten Themen anzulegen und zu kommentieren.
- Benutzerprofil & -liste
Des Weiteren erlaubt WebCampus 2.8.0 die Erstellung eines eigenen Benutzerprofils. So können sich die Teilnehmer noch individueller darstellen und voneinander abheben. Wenn aktiviert, werden die einzelnen Benutzerprofile außerdem in einer Benutzerliste zusammengefasst, sodass jeder Teilnehmer eines Kurses einsehen kann, wer noch am jeweiligen Kurs teilnimmt.
- PDF-Kurse importieren
Erstellen Sie mit wenigen Klicks einfache E-Learning Kurse aus vorhandenen Präsentations- oder Seminarunterlagen. Importieren Sie z.B. PowerPoint Präsentationen oder PDF-Dokumente, die automatisch zu einem E-Learning Kurs umgewandelt werden. Der so erstellte Kurs kann selbstverständlich mit dem integrierten Autorenwerkzeug um weitere Bestandteile ergänzt werden (z.B. Quiz, Teilnahmezertifikat).
- E-Mail Templates
Ab jetzt entscheiden Sie, wie Sie mit Ihren Teilnehmern kommunizieren. Alle E-Mails, die vom WebCampus versendet werden, können über den integrierten Editor nach Belieben individualisiert werden. Um diesen Vorgang noch einfacher zu gestalten, bietet WebCampus Ihnen optionale E-Mail Templates an, von denen Sie sich inspirieren lassen können. Mit dem zusätzlichen Einsatz von vorgeschlagenen Platzhaltern haben Sie Ihr individualisiertes Anschreiben im Handumdrehen verfasst.
Im neuen Release 2.8.0 glänzt WebCampus außerdem mit noch stärkeren Sicherheitsfeatures. Ebenfalls überarbeitet wurde das Reporting sowie der SCORM-Import. Das neue Release bietet darüber hinaus eine Optimierung der Dateiverwaltung sowie erweiterte Layout- und Designmöglichkeiten.