WebCampus auf der LEARNTEC 2023
Erstellen Sie Lernszenarien in Rekordzeit: Kombinieren Sie unsere fertigen Lerninhalte mit individuellen Inhalten aus dem Autorenwerkzeug.

Neue Schriftarten - Kostenfrei & Kreativ

Kategorie: Tipps & Tricks

Laden Sie sich (meist) kostenfreie und kreative neue Schriftarten herunter und verleihen Sie Ihren E-Learning Inhalten so einen ganz neuen Glanz! Egal, was Sie ausdrücken wollen, die Optik des genutzen Fonts kann bereits viel über den geschriebenen Inhalt aussagen. Wir haben Ihnen zahlreiche hilfreiche Links zusammengestellt und herausgearbeitet, worauf Sie unbedingt achten sollten.

Neue Schriftarten - Kostenfrei & Kreativ

Wie wir bereits in unserem Artikel „Die Farbwahl beim E-Learning“ erklärt haben, isst das Auge nicht nur mit, sondern wünscht sich ebenfalls beim E-Learning eine schöne und ansprechende Optik. Eine gelungene Farbwahl ist dabei eine Möglichkeit Ihren E-Learning Kurs individuell und innovativ zu gestalten. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz von verschiedenen Schriftarten. Doch jeder der seit längerem mit Word oder anderen bekannten Textprogrammen arbeitet, hat bereits seine Favoriten gefunden und kann selbst diese vielleicht langsam nicht mehr sehen. Außerdem wollen Sie in Ihrem E-Learning Kurs bestimmt etwas Neues zeigen anstatt Standard-Schriften wieder und wieder zu verwenden.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich einfach neue kreative Schriftarten herunterzuladen! Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen zahlreiche Quellen vor, in denen Sie individuelle und meist kostenfreie Fonts finden und herunterladen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Font-Download definitiv achten sollten.

Googeln Sie einfach einmal „Gratis Font“ oder „Gratis Schriftarten“ und Sie werden mit Angeboten überhäuft! Das WebCampus Team hat u.a. folgende Links herausgesucht und viele schöne neue Schriftarten für Sie entdeckt:

Sie werden begeistert sein, welche Auswahl das Internet auch in diesem Bereich birgt, allerdings gibt es gewisse Faktoren auf die Sie achten sollten, bevor Sie eine Schriftart herunterladen bzw. verwenden:

  • 1. Verwendungsrecht
    Die meisten Schriftarten sind, wie bereits erwähnt, kostenfrei. Allerdings müssen Sie darauf achten, welche Verwendungsrechte mit kostenfreien Fonts einherkommen. Oftmals sind diese z.B. nur für den Privatgebrauch freigegeben. Wollen Sie eine Schrift also in Ihrem E-Learning Kurs verwenden, müssen Sie dazu auch das Recht besitzen. Oftmals stehen diese Rechtshinweise direkt auf der Download-Seite oder in der Readme-Datei im zip.-Ordner. Falls Sie dort keine Information finden können, empfiehlt es sich, den Künstler direkt zu kontaktieren.
  • 2. Umlaute und Sonderzeichen
    Es gibt viele tolle Fonts, die meisten wurden jedoch nicht von einem deutschen Künstler entworfen. Daher sollten Sie darauf achten, ob die von Ihnen gewählte Schrift alle (deutschen) Sonderzeichen enthält, die Sie für einen normalen Umgang benötigen. Probleme gibt es z.B. oftmals bei den deutschen Umlauten oder dem fehlenden Euro-Zeichen.

 

Ihnen ist der Download von neuen Schriftarten noch nicht individuell genug? Dann entwerfen Sie doch einfach eine eigene Schriftart! Hierfür eignet sich z.B. das kostenlose Programm Birdfont, mit dem sich Fonts in den Dateiformaten .ttf, .eot und .svg erstellen lassen.


E-Learning Newsletter

Wir informieren Sie quartalsweise über aktuelle Themen und Trends im E-Learning.

Newsletter Anmeldung

E-Learning Feed

Abonieren Sie unseren RSS Feed

WebCampus

Heimat Deines Wissens.

Alphabrik GmbH
Telefon: +49 (0) 40 30 20 803 0
Telefax: +49 (0) 40 30 20 803 99

Mitglied im BITKOM e.V.

Innovationspreis IT - Best of 2018
WebCampus made and hosted in Germany
DIQP Service Qualität 2017 / 2018: sehr gut
Kontaktieren Sie uns

Sie finden uns auch auf:

© 2021 Alphabrik GmbH